Wandergruppen
Unsere Wandergruppen gehen regelmäßig - an verschiedenen Tagen - ihre Touren. Die Auswahl fällt da manchmal schwer:
- Montagswanderer
- Mittwochswanderer
- Samstagsgruppe
- Gratwanderer

Foto by TEst
Unsere Gruppe besteht aus 60 Mitgliedern im Alter von 60-90 Jahren, von denen durchschnittlich 30 jeden Montag die Wanderschuhe schnüren.
Wir wandern in zwei Gruppen (Weitwanderer 12-14km / bis 700 Höhenmeter, Kurzwanderer bis 10km / 200 Höhenmeter). Die Leitung übernimmt jeweils einer unserer von der Sektion zugelassenen Wanderleiter. Somit erreichen wir eine bunte Vielfalt von Zielen und Begleitung. Je nach Wetterlage und Jahreszeit werden Ziele im Oberland, Allgäu und Nordtirol erwandert, die möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind - anderenfalls fahren wir in PKW-Fahrgemeinschaften. Mittags gehört natürlich eine zünftige Brotzeit oder eine gute Almwirtschaft dazu. Im Herbst wird die Jahrestour mit Charterbus angeboten, die uns entferntere Ziele erschließt.
Die Tourenbeschreibungen werden wöchentlich im Tölzer Kurier veröffentlicht und sind auch im Aushang in der Marktstraße einsehbar. Außerdem werden sie per Email zugestellt.
Voraussetzung zum Mitwandern ist die Mitgliedschaft in der Sektion Tölz des DAV!
Ansprechpartner:
Walter Ossig | 08041.8089043 eMail: Walter_ossig@gmx.de
Programm 2020
Datum | Weitwanderer | Kurzwanderer |
10.08. | Königsalm | Bad Wiessee |
17.08. | Adlerhorst Zöhreralm | Tölz, Röcklkapelle, Klammerweiher, Bad Tölz |
24.08. | 'Weilheimer Hütte, Krottenkopf | Obergries, Lenggries |
31.08. | Weilheimer Hütte (Ausweichtermin) | um Bad Heilbrunn |
07.09. | Staffelalm | Reichersbeuern Schloß, Greiling, Bad Tölz |
14.09. | Heimgarten | Schaftlach, Kloster Reutberg |
21.09. | Rhontalalm | Bad Heilbrunn, Benediktbeuern |
28.09. | Jocheralm | |
05.10. | Kleiner Ahornboden | |
12.10. | Fallwiesalm | |
19.10. | Neureuth | |
26.10. | Achalaalm | |
09.11. | Finsterwald Bad Wiessee | |
30.11 | Städtetour Regensburg | |
21.12. | Laternenwanderung Kirchsteinhütte | |
28.12. | Agatharied-Gmund |
Jeden Mittwoch macht sich die Mittwochsgruppe, die nicht nur aus Senioren besteht, auf zu einer Wanderung. Ein Bus sammelt die Bergwanderer am Tölzer Bahnhof und einigen weiteren Zusteigestellen ein und bringt sie zum Ausgangspunkt ihrer Wanderung. Mehrere aktive Mitglieder der Gruppe wechseln sich in der Planung der Tour ab, die, passend zur Jahreszeit bzw. Tageslänge und je nach Wetterverhältnissen, im Alpenvorland, in unserer heimischen Bergwelt oder sogar im Alpenhauptkamm durchgeführt wird.
Die Teilnehmer wandern in zwei geteilten Gruppen: Gruppe 1 unternimmt z.T. anspruchsvolle Wanderungen mit 6 bis 7 Stunden Gehzeit und bis zu 1200 Höhenmetern, die Touren der Gruppe 2 sind mit 4 bis 5 Stunden und 300 bis 600 Höhenmetern entsprechend kürzer und stellen geringere Anforderungen.
Wie die Busfahrt und die Wanderroute ist auch die gemeinsame Einkehr (auf dem Berg oder am Zielort) gut organisiert.
Alle Touren mit Angaben über Anmeldung, Abfahrtszeit, Ziel und Teilnahmegebühr, in der auch der Buspreis enthalten ist, werden in den lokalen Zeitungen angekündigt, außerdem wird im Aushangkasten des DAV in der unteren Marktstraße an der Mariensäule jeden Donnerstag eine ausführliche Beschreibung angekündigt. Teilnehmer, die öfter an den Wanderungen teilnehmen, erhalten wöchentlich per e-mail die Tourenbeschreibung sowie einen Rückblick auf und mit Fotos von der letzten Tour.
Neue Interessenten sind jederzeit herzlich willkommen. Da die Zahl der Teilnehmer durch die Anzahl der Busplätze eingeschränkt ist, ist telefonische Anmeldung erforderlich.
Voraussetzung zum Mitwandern ist die Mitgliedschaft in der Sektion Tölz des DAV!
Ansprechpartner:
Uta Hofmann | 08041-7999232
Geplante Touren Sommer 2020
Datum | Ziel |
12.08. | Fellhorn |
19.08. | Säuling |
26.08. | Hahnkampl |
02.09. | Großer Traithen |
09.09. | Tutzinger Hütte / Probstalm |
16.09. | Landsberger Hütte |
23.09. | Mahnkopf |
30.09. | Schneidjoch |
07.10. | Lenggrieser Hütte / Schönberg |
14.10. | Wendelstein |
21.10. | Ochsenälpeskopf |
28.10. | Hennenkopf |
Die Durchführung dieser Planung wird nach Möglichkeit eingehalten, sie ist jedoch wetterabhängig und begleiterbedingt; deshalb sind kurzfristige Änderungen möglich. In jedem Fall wird eine Wanderung durchgeführt!

Die Samstagswanderer haben eine neue Wanderleiterin und werden damit ihr Konzept etwas ändern. Es wird zukünftig abwechselnd eine größere Wanderung und eine Erlebniswanderung geben.
Für die Erlebniswanderung werden 4-5 Stunden Gehzeit und maximal 800 hm geplant. Der Schwerpunkt dieser Wanderungen liegt im gemeinsamen Erleben der Natur und unserer Sinne. Dies können Atemübungen, Barfußpfade, Heilkräuterproben oder das Aufspüren besonderer Orte sein.
Die größeren Wanderungen werden ca. 1200 hm und eine Gehzeit von 6-8 Stunden umfassen.
Alle Touren werden individuell dem Wetter und den Teilnehmern angepasst.
Eine gemeinsame Einkehr während oder nach der Tour wird ebenso wie die Tour und ihre Erlebnisse sorgfältig geplant. Wenn dann noch das Wetter mitspielt, steht einem schönen Bergerlebnis nichts mehr im Weg. Das Angebot richtet sich an alle, die gerne wandern; jung und alt, alter Hase oder Frischling am Berg, Blumenkenner oder Gipfelstürmer- alle sind willkommen. Und wir freuen uns über neue Gesichter.
Wir treffen uns am Bahnhof in Tölz (Nordseite). Uhrzeit, Ziel und Art der Tour werden einige Tage vorher im Tölzer Kurier bekannt gegeben. Außerdem kann man sich für einen email-Verteiler anmelden.
Voraussetzung zum Mitwandern ist die Mitgliedschaft in der Sektion Tölz des DAV!
Ansprechpartner:
Dr. Claudia Norzel | 0179-5973607
Termine Wanderungen 2020
29. Feb | 28. März | 11. April (Ostern): Erlebniswanderung |
25. Apr | 09. Mai | 23. Mai |
27. Juni | 11.-15. Juli: Lasörlinger Höhenweg | 25. Juli Erlebniswanderung |
09. Aug | 26. September | 11. Oktober Erlebniswanderung/Bergmesse |
24. Okt | 14. November | 28. November: Saisonabschluss |

Als Sektionsgruppe für Bergbegeisterte in mittleren Jahren unternehmen wir in der Regel lange, anspruchsvolle Wanderungen auf schmalen Wegen, die auch steile und ausgesetzte Passagen enthalten können. Ausdauer für sechs und mehr Stunden Gehzeit, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind daher meistens Voraussetzung für die Teilnahme. Dabei gestalten sich die Touren jedoch durchaus genießerisch mit genügend Zeit zum Rasten, Aussicht genießen, Blumen bestimmen, für ein erfrischendes Bad in Gumpen oder Seen und eine gemütliche Einkehr als Abschluss. Und ab und zu schauen wir uns auf Höhlentouren die Berge auch mal von innen an.
Normalerweise treffen wir uns am Park&Ride-Parkplatz am Tölzer Bahnhof und bilden dann Fahrgemeinschaften. Abfahrtzeit und nähere Informationen zu den Touren gibt es etwa eine Woche vor den Terminen per eMail oder telefonisch.
Voraussetzung zum Mitwandern ist die Mitgliedschaft in der Sektion Tölz des DAV!
Ansprechpartner: Helmut Groß | 08041 - 72477
Barbara Altenberger | 08856 - 9355995
Programm 2020
12. Januar | Altlacher Hochkopf am Walchensee |
02. Februar | Hochschergen / Ammergauer Vorgebirge |
22. März | Huberspitz und Gindelalmschneid / Bayerische Voralpen |
26. April | Tristmahlnschneid / Chiemgauer Alpen |
03. Mai | Larcherspitze - Wildalpjoch / Mangfallgebirge |
17. Mai | Veitsberg / Mangfallgebirge |
14. Juni | Vomper Loch und Knappensteig / Karwendel |
28. Juni | Kellerjoch / zur Almrauschblüte in die Tuxer Voralpen |
12. Juli | Westliche Törlspitze über Söllerpass - Bergleintal / Wetterstein |
26. Juli | Haller Zunterkopf - Thaurer Zunterkopf / Karwendel |
09. August | Vorderer Tajakopf / Mieminger Berge |
21. - 23. August | Kalkkögel - Touren rund um die Adolf-Pichler-Hütte |
05./06. September | Glungezer und Zirbenweg / Tuxer Alpen |
20. September | Loreakopf am Fernpass |
004. Oktober | Ziegelspitz - Nortkarspitze / Ammergauer Berge |
18. Oktober | Torkopf / Karwendel |
