Gletscher | Hochtouren
Eine Anmeldung ist über den jeweiligen Kurs online möglich
oder auch auf dem Anmeldeformular per Post oder Fax an uns zurück.
Eine Teilnahme ist für Mitglieder der Sektion Tölz möglich.
Mitglieder anderer Sektionen schließen bitte die C-Mitgliedschaft
unserer Sektion ab: Mitglied werden
Eure Kursart ist hier nicht aufgeführt oder Ihr möchtet einen Sonderkurs für eine ganze Gruppe?
Setzt Euch mit uns in Verbindung; vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit...
Und hier gehts zur Hochtourengruppe unserer Sektion, die laufend gemeinsam unterwegs ist, im Rahmen von Gemeinschaftstouren.
Ausrüstungsliste für die Gletscherkurse und Hochtouren

Hochtour Wildes Hinterbergl (3.288m)
Das Wilde Hinterbergl ist eine der lohnendsten Hochtouren von der Franz Senn Hütte aus. Wir sind im hochalpingen Gebiet unterwegs, was Hochtourenerfahrung sowie absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzt.
Trainer: Jürgen Frank
Kursort: Stubaier Alpen
Höhenmeter: 1.300 Hm (Abstieg 1.700 Hm)
Dauer: 10 h Gehzeit
Schwierigkeit: mittelschwer
Kondition: groß
Anforderung: AV-Mitgliedschaft Sektion Tölz, Hochtourenerfahrung
Kosten: 45€
Zusätzlich: Anreise, Übernachtung, Verpflegung
Ausrüstungsliste: Hochtouren, Hüttenschlafsack
Teilnehmer: max. 4
26./27.06.2021 (ganztags)
Grundkurs Eis
In diesem Kurs werden die Grundkenntnisse für Hochtouren vermittelt (Umgang mit Pickel und Steigeisen, Spaltenbergung, Tourenplanung, Orientierung usw.). Stützpunkt ist die Vernagthütte.
Vorbereitungsabend (verpflichtend): 07.06.2021, 19:00 Uhr, Geschäftsstelle Marktstraße 44, Kursorganisation, Ausrüstungsbesprechung, Einführung Knotenkunde, Spaltenbergung
Trainer: Benjamin Woller
Kursort: Ötztaler Alpen
Höhenmeter: 1.000 Hm
Dauer: ganztags
Schwierigkeit: leicht
Kondition: mittel
Anforderung: AV-Mitgliedschaft Sektion Tölz
Kosten: 105€
Zusätzlich: Anreise, Übernachtung, Verpflegung
Ausrüstungsliste: Hochtouren, Hüttenschlafsack
Teilnehmer: max. 6
26.-28.08.2021 (ganztags); Vorbesprechung 7.06.2021 (ab 19 Uhr)
Grundkurs Eis
In diesem Kurs werden die Grundkenntnisse für Hochtouren vermittelt (Umgang mit Pickel und Steigeisen, Spaltenbergung, Tourenplanung, Orientierung usw.). Stützpunkt ist das Taschachhaus.
Vorbereitungsabend (verpflichtend): 28.06.2021, 19:00 Uhr, Geschäftsstelle Marktstraße 44, Kursorganisation, Ausrüstungsbesprechung, Einführung Knotenkunde, Spaltenbergung
Trainer: Anderl Moosmüller
Kursort: Ötztaler Alpen
Höhenmeter: 1.000 Hm
Dauer: ganztags
Schwierigkeit: leicht
Kondition: mittel
Anforderung: AV-Mitgliedschaft Sektion Tölz
Kosten: 105€
Zusätzlich: Anreise, Übernachtung, Verpflegung
Ausrüstungsliste: Hochtouren, Hüttenschlafsack
Teilnehmer: max. 6
3.-5.07.2021 (ganztags); 26.06.2021 (19 Uhr)
Hochtour Schwarzenstein (3.369 m)
Der Schwarzenstein gilt bei guten Verhältnissen als leichter Dreitausender. Diese "einfache" Hochtour führt ins Herz der Zillertaler Alpen und ist landschaftlich ausgesprochen schön. Der Höhenunterschied zwischen Start und Gipfel erfordert aber eine sehr gute Kondition. Der Lohn: Traumhafte Ausblicke und ein lohnender Dreitausender.
Trainer: Jürgen Frank
Kursort: Berliner Hütte, Zillertaler Alpen
Höhenmeter: 1.400 Hm (Abstieg 2.200 Hm)
Dauer: 11 h Gehzeit
Schwierigkeit: leicht
Kondition: groß
Anforderung: AV-Mitgliedschaft Sektion Tölz, Hochtourenerfahrung
Kosten: 45€
Zusätzlich: Anreise, Übernachtung, Verpflegung
Ausrüstungsliste: Hochtouren, Hüttenschlafsack
Teilnehmer: max. 4
10./11.07.2020 (ganztags)
Hochtour Großer Bärenkopf (3.396 m), Johannisberg (3.453 m)
Der Johannisberg bietet ein großartiges, hochalpines Touren-Ambiente und das alles zu einer Jahreszeit, wo andere schon mitten in der Klettersaison stecken. Der Große Bärenkopf ist eine landschaftlich sehr schöne, aber auch anstrengende Tour.
Wir haben bei den Touren sowohl Gletscherkontakt als auch Felsgrat. Hochtourenerfahrung, absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind unabdingbar.
Trainer: Jürgen Frank
Kursort: Oberwalderhütte, Glocknergruppe
Höhenmeter: 1.000 Hm (Abstieg 1.300 Hm)
Dauer: 9 h Gehzeit
Schwierigkeit: mittelschwer
Kondition: groß
Anforderung: AV-Mitgliedschaft Sektion Tölz, Hochtourenerfahrung
Kosten: 45€
Zusätzlich: Anreise, Übernachtung, Verpflegung
Ausrüstungsliste: Hochtouren, Hüttenschlafsack
Teilnehmer: max. 4
07.-09.08.2021 (ganztags)